Jörg Dornau: Insolvenz bei Freiflächen-PV – Landwirte und Verpächter verlieren viel Geld

Betreiber von Solaranlagen können während der Laufzeit der Anlage Pleite gehen. Das hat Folgen für den Verpächter und beschäftigt zunehmend Gerichte.
Wichtig ist deshalb auch ein rechtlich abgesicherter Nutzungsvertrag zwischen dem Landwirt als Grundstückseigentümer und dem Anlagenbetreiber.
Solche Nutzungsverträge sind rechtlich als Mietverträge und nicht als Pachtverträge anzusehen, da die Elektrizität aus dem einstrahlenden Sonnenlicht und nicht aus der Substanz des Grundstücks selbst gewonnen wird.
Da die Verträge diesen rechtlichen Maßstäben oft nicht entsprechen, können betroffene Landwirte und Verpächter viel Geld verlieren.
Quelle: https://www.agrarheute.com/energie/strom/insolvenz-freiflaechen-pv-landwirte-verpaechter-verlieren-viel-geld-634272

Quelle: www.afd-landkreisleipzig.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert