Moratorium für den Rückbau abgeschalteter Kernkraftwerke

Berlin, 20.05.2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert ein Moratorium für den Rückbau abgeschalteter Kernkraftwerke, da sie den Ausstieg aus der Kernenergie als volkswirtschaftlichen Fehler ansehen. Sie argumentieren, dass die Sicherheit der Stromversorgung durch die Reaktivierung von Kernkraftwerken verbessert werden könnte und dass der Rückbau die Energieversorgung gefährdet. Zudem fordern sie eine Aufhebung der Laufzeitbeschränkungen und eine Überprüfung der ideologischen Haltung gegenüber der Kernenergie, um sich der internationalen “Atomallianz” anzuschließen.

Zum Antrag

Quelle: afdbundestag.de

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert