+++ Pressemitteilung +++
Edgar Naujok: Neues Staatsversagen bei scheiterndem Wasserstoff-Projekt im Landkreis Leipzig
Landkreis Leipzig, 13.06.2025
Zu den neuesten Entwicklungen um das geplante HH2E-Wasserstoff‑Werk in Thierbach äußert sich der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der AfD Landkreis Leipzig, Edgar Naujok:
„Das scheiternde Wasserstoff-Projekt ist ein Paradebeispiel für politisch motivierte Großprojekte, die den Bürgern am Ende nichts als finanzielle Risiken und leere Versprechungen bringen. Obwohl der Projektstart ursprünglich für Anfang 2027 angekündigt war, passiert bis heute nichts Konkretes auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Thierbach: Keinerlei Baumaßnahmen, keinerlei Baugenehmigung – lediglich Warten auf eine Genehmigung nach dem Bundes‑Immissionsschutzgesetz, wie das Unternehmen selbst bestätigte. Auch der potenzielle Investor lässt auf sich warten: Die für die Anlagen veranschlagten 250 Millionen Euro sind nach wie vor nicht gesichert.
Während regelmäßig von Arbeitsplätzen die Rede ist – bis zu 150 sollen entstehen – liegen bis heute keine konkreten Ansätze vor.
Unsere Region hätte längst klare Entscheidungen statt dauerhafter Ungewissheit gebraucht. Das Tal der Tränen beim Wasserstoff‑Projekt Borna ist ein Paradebeispiel für planwirtschaftliche Versprechungen, die in einem endlosen bürokratischen Labyrinth hängenbleiben. Damit sollte ein für alle Mal Schluss sein. Denn hier wird mit dem Scheitern des Vorhabens wieder einmal mehr ein Staatsversagen offenkundig, das durch Misswirtschaft sowie fehlende Rahmenbedingungen immer wieder neue Insolvenzen und gescheiterte Vorhaben hervorbringt.“
Euer Edgar Naujok
Mitglied des Deutschen Bundestages/direkt gewählt im Landkreis Leipzig
Quelle: www.afd-landkreisleipzig.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!