Edgar Naujok: Nächster Wortbruch: Schwarz-Rot plant neue Steuererhöhungen!
Wer morgens früh aufsteht, um arbeiten zu gehen, ist in diesem Land schon lange der Dumme.
Während die hohen Steuern und Sozialabgaben unseren Bürgern immer mehr die Luft zum Atmen nehmen, plant die SPD bereits neue Zumutungen. Der zum Hinterbänkler degradierte Ralf Stegner tönt: „Wir dürfen Steuererhöhungen nicht tabuisieren.“ Auch SPD-Chefin Bärbel Bas setzt auf Steuererhöhungen zur Bezuschussung des maroden Sozialstaats. Vizekanzler Klingbeil raunt vielsagend, alles müsse denkbar sein.
Die Marschroute ist klar: die Bürger sollen ausgepresst werden wie eine Zitrone. Gespräche mit der CDU/CSU laufen offenbar schon.
Noch ziert sich die Union etwas, doch Merz und seine Fraktion werden am Ende wie immer jeden Unfug durchwinken. Wir denken zurück an die Mehrwertsteuererhöhung unter Merkel. Vor der Wahl hatte die SPD eine Anhebung um 2 %-Punkte gefordert, die Union wollte angeblich keine Erhöhung. Nach der Wahl beschloss Schwarz-Rot dann eine Mehrwertsteuererhöhung um 3 %-Punkte – von 16 auf 19 %. Eiskalt brach man alle Wahlversprechen. Unter dieser Last ächzt das Land bis heute.
Unsere Position ist klar: Steuererhöhungen sind mit uns nicht zu machen.
Wir fordern eine Abschaffung von Vermögens- und Erbschaftsteuer, die Absenkung der Mehrwertsteuer auf 7 % für die gebeutelte Gastronomie und eine Abschaffung aller ideologischen CO₂-Abgaben. Unsere Bürger sollen mehr Netto vom Brutto behalten können. Die deutsche Wirtschaft muss endlich wieder auf die Füße kommen. Das geht nur mit der AfD.
Euer Edgar Naujok
Mitglied des Deutschen Bundestages/direkt gewählt im Landkreis Leipzig
Quelle: www.afd-landkreisleipzig.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!